Reine Zierde: Ein paar Worte über die Kollektion

„Reine Zierde“ ist eine Schmuckkollektion, die nahezu ausschließlich aus Perldraht gefertigt wird – einem Ziermaterial der klassischen Goldschmiedekunst. Historisch dienten die auch als „Galerien“ bezeichneten Drähte der Verzierung von Gerät, Besteck und Münzen. Seit 2005 verwende ich das Material, das eigens nach historischem Vorbild produziert wird, für meine klar konzipierten Entwürfe. Die rhythmische Kugelstruktur steht immer ganz im Mittelpunkt. Ob weiß, schwarz oder golden: Die hochglanzpolierten Kugeln funkeln und tanzen mit ihrer Trägerin, bei Tag und bei Nacht.
 
Selbstverständlich sind auch Variationen über das gezeigte Sortiment hinaus erhältlich. Bitte wenden Sie sich an ein Geschäft in Ihrer Nähe oder senden Sie mir eine E-Mail.


Vita

1971 in Duisburg geboren. Nach der Ausbildung in Düsseldorf und Berufstätigkeit als Goldschmiedin in Hamburg und Berlin folgte nach Abschluss des Studiums an der FH Düsseldorf zur Produkt- und Schmuckdesignerin 2006 die Gründung des eigenen Ateliers in Duisburg. Seit 2007 finden regelmäßige Kollektionspräsentationen auf der »inhorgenta munich« und Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland statt.



Ausstellungsbeteiligungen
 
»Invova Collection« Hofheim-Wallau; »Inhorgenta« München; »INVENT« Berlin; »Tendence« Messe Frankfurt; »Blickfang« Stuttgart; »Entry 2006« Zeche Zollverein, Essen; »Passione« Messe Frankfurt; »D-SIGN« Galerie Bröhan, Berlin; »FH Düsseldorf« Grassimesse, Leipzig; »nicht ohne« Kestner Museum, Hannover; »Neck-Lust and the Chocolatier« Florida Craftsmen, Inc., St. Petersburg, Florida; »Feeding Desire: Design and the Tools of the Table, 1500–2005« Cooper-Hewitt, New York; »Lepels/Spoons« Galerie Ra, Amsterdam


Sammlungen
 
»Lepels/Spoons« Deutsches Klingenmuseum, Solingen
 »Lepels/Spoons« Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam
 »Lepels/Spoons« Galerie Ra, Amsterdam
 MODERN JEWELRY COLLECTION / ART AUREA: »Ring LA« (2010), Ring »QUIRIL« (2011), Ring »LOOPE« (2012)
 KunstRaum, Duisburg


Auszeichnungen

2014: werden die Ohrringe »Méridien de Perle« aus Palladiumweißgold mit Tahitiperlen beim »Perlen Grand Prix« des Schmuck Magazins (03/2014) auf Platz 3 gewählt. 
2012: wurde zum dritten Mal in Folge, nach den Ringen LA (2010) und QUIRIL (2011), auch Ring LOOPE aus der Kollektion »Reine Zierde« in das virtuelle ART AUREA MUSEUM gewählt. 
2006: Anerkennung »Nachwuchsförderwettbewerb 2006, Schmuck und Gerät«, GfG-Hanau, Bertha Heraeus und Kathinka Platzhoff Stiftung 
2004: 2. Preis, Verpackungsdesign der Firma Leser 
1998: 1. Preis (Gesellenstück), »Junges Handwerk NRW« HWK Aachen